Willkommen am

Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neusäß

Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen!

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Neusäß hält ein vielfältiges Angebot für Sie bereit. Es ist mit der Berufsschule (BS) Dualer Partner für Ausbildungsberufe im Bereich Wirtschaft und Verwaltung sowie für verschiedene „grüne Berufe“. Unsere Klassen im Bereich der Berufsvorbereitung (BV) bieten jungen Menschen Hilfen für den Übergang in eine gute berufliche Zukunft. An den Berufsfachschulen (BFS) für Diätassistenz, für Ernährung und Versorgung sowie für Kinderpflege können Sie attraktive schulische Ausbildungsangebote wahrnehmen.

Für Fragen steht Ihnen das freundliche Team des Sekretariats
und die jeweiligen Fachbereichsleiter zur Verfügung!

Vielen Dank

Lehrkräfte gesucht!

Wir suchen Lehrkräfte, die u.a. Deutsch, Mathematik oder Ethik in Klassen unterrichten, in denen sich junge Geflüchtete oder Jugendliche in der Berufsvorbereitung auf den Einstieg in den Beruf vorbereiten.

Lehrkräfte gesucht!

Schultage 2022/2023 für Berufsschule und Berufsfachschule

Hier können Sie sich die aktuelle PDF-Datei mit allen Schultagen für 2022/2023 herunterladen.

PDF: Schultage 2022/2023

Deutschklasse an beruflichen Schulen - Alphabetisierung

Ви ще не відвідували школу в Німеччині?
Ви у віці від 16 до 21 року (у виняткових випадках до 25 років)?
У вас немає визнаного свідоцтва про закінчення школи (в Німеччині)?
Чи потрібно відвідувати професійно-технічне училище?
(див https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayEUG-39 див.
Ви не знаєте латинську систему письма?
ПОТІМ зареєструйтеся на німецький клас з грамотності в професійно-технічних навчальних
закладах.

Deutschklasse zur Alphabetisierung an Berufsschulen (DK-BS-A)

BSZB Schule small


Staatliches Berufliches Schulzentrum Neusäß
Landrat-Dr.-Frey-Str. 12
86356 Neusäß

  • Telefon: +49 (0) 821 / 31 02 42 01
  • Fax: +49 (0) 821 / 31 02 80 21
  • E-Mail: sekretariat@bszn.bayern

Sprechzeiten Sekretariat:

  • Montag bis Donnerstag 07.30 - 15.00 Uhr
  • Freitag 07.30 - 14.00 Uhr
  • Mittagspause täglich 12.30 - 13.00 Uhr


Der Europäische Sozialfonds ist seit vielen Jahrzehnten ein erfolgreiches Förderinstrument und erhöht die Berufschancen von Menschen in ganz Europa. Auch Bayern profitiert von den ESF-Fördermitteln. Durch allgemeine und berufliche Bildung trägt der ESF dazu bei, dass sich die Beschäftigten an eine immer schneller verändernde Arbeitswelt besser anpassen können.

Diese Projekte werden aus dem Europäischen Sozialfonds gefördert:


Berufsintegrationsjahr (BIJ)

Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/k)


logo erasmuslogo esflogo hwk schwabenlogo ihk schwabenlogo kmk fremdsprachenzertifikatlogo qmbs

Top