Seit 2011 ist das berufliche Schulzentrum Neusäß Ausbildungsplatz für junge Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter für das Berufliche Schulwesen.
Die Referendar*innen werden von Frau StDin Petra Buchner betreut und sind von Dienstag bis Donnerstag an unserer Schule. In dieser Zeit finden Hospitationen, Hörstunden und eigene Unterrichtsversuche statt. Zusätzlich erfolgt ein vierstündiges Fachseminar, in dem das pädagogische „Handwerkszeug“ gelernt werden kann. Montags und freitags finden Module des Hauptseminars und Sitzungen im Zweitfach statt.
Ziel ist es den Lehrerberuf engagiert, modern und mit Freude lebenslang ausüben zu können.
Damit kommt zwar an Seminarschulen Lehrerwechsel – bedingt durch den Ablauf der zweiten Phase der Lehrerbildung und dem Wechseltermin zum Halbjahr (Februar) – häufiger als an anderen Schulen vor. Doch bringen die jungen Kolleginnen und Kollegen auch Kreativität, Innovationsfreude und hohes Engagement mit, sodass die naturgemäß am Anfang noch fehlende Routine oft mehr als kompensiert wird.
Teilnahme am Seminar ist nur nach erfolgreicher Bewerbung am Studienseminar München, mit Zuordnung Schwaben mit Beginn Februar möglich.
Die Referenare*Innen werden an der Beruflichen Schule Neusäß hauptsächlich in den kaufmännischen Klassen in den Berufsbranchen Büro, Einzelhandel und Industrie eingesetzt. Außerdem ist es möglich, Unterrichtsstunden an den weiteren beruflichen Schularten am Schulstandort Neusäß zu besuchen.
-
Ansprechpartner:
-
StDin Petra Buchner
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PDF: Entwicklungsplan zur Vorbereitung | Download |
PDF: Lerninhalte zur Vorbereitung | Download |
PDF: Werteentwicklung zur Vorbereitung | Download |