Gedeckter Tisch Fach Ernährung und Versorgung

Anschlussmöglichkeiten

Nach der Ausbildung stehen zahlreiche Möglichkeiten für den beruflichen Einsatz sowie für weiterführende Qualifikationen und Weiterbildungen offen, um die Karriere weiter auszubauen.

Einsatzbereiche nach der Ausbildung

  • Großhaushalte: z.B. Krankenhäuser, Altenheime, Jugendherbergen, Kurkliniken
  • Hotel- und Gaststättenbetriebe, Tagungsstätten
  • Privathaushalte, Haushalte landwirtschaftlicher Unternehmen
  • Hauswirtschaftliche Dienstleistungszentren
  • Ambulante Dienste

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

  • Hauswirtschaftsmeister/in
  • Betriebswirt/in für Ernährung und Versorgungsmanagement
  • Staatlich geprüfter Techniker/in für Hauswirtschaft
  • Fachlehrer/in für Ernährung und Versorgung an beruflichen Schulen
  • Fachlehrer/in für Ernährung und Gestaltung (z.B. Grundschule, Realschule)
  • Staatlich geprüfter Dorfhelfer/in
  • Altenpfleger/in, Familienpfleger/in
  • Krankenpfleger/in, Kinderkrankenpfleger/in
  • Berufsoberschule und Bayernkolleg

Logo Europäischer Sozialfonds Logo Erasmus Projekt Logo Handwerkskammer Schwaben Logo IHK Schwaben Logo KMK Fremdsprachenzertifikat Logo QMBS

Top