Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Seitenfuß springen
  • +49 (0)821 / 3102-4201
  • sekretariat@bszn.bayern
  • WebUntis
  • Anmeldung BS
  • Bewerbung BFS
  • Schriftgröße

BSZ Neusäß Logo

  • Startseite
  • Berufsschule
    • Grüne Berufe
      • Floristik
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Voraussetzungen
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Galerie
      • Landwirtschaft
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Prüfungen
        • Galerie
      • Gartenbau
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Prüfungen
        • Galerie
    • Wirtschaft & Verwaltung
      • Büromanagement
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Prüfungen
        • Galerie
      • Einzelhandel
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Prüfungen
        • Galerie Sales Contest
      • Großhandel
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Prüfungen
      • Industriekaufmann*frau
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Prüfungen
        • Galerie
      • Immobilienkaufmann*frau
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Stundentafel und Unterrichtskonzept
        • Prüfungen
    • Berufsvorbereitung
      • Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
      • Berufsintegrationsklasse (BIK)
      • Berufsintegrationsvorklasse (BIK-V)
      • Deutschklasse Berufsschule (DK-BS-A)
    • Anmeldung zur Berufsschule
  • Berufsfachschule
    • Diätassistenz
      • Berufsbild und Ausbildung
      • Stundentafel
      • Anschlussmöglichkeiten
      • Prüfungen
      • Galerie
    • Ernährung & Versorgung
      • Berufsbild und Ausbildung
      • Stundentafel
      • Anschlussmöglichkeiten
      • Prüfungen
      • Galerie
    • Kinderpflege
      • Berufsbild und Ausbildung
      • Stundentafel
      • Anschlussmöglichkeiten
      • Prüfungen
      • Galerie
    • Bewerbung für die Berufsfachschule
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Downloadbereich
  • Beratung & Hilfe
    • Mobile Sonderpädagogische Dienste
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologie
    • Jugendsozialarbeit
    • Inklusion
  • Seminare
    • Wirtschaft & Verwaltung
    • Sozialpädagogik
    • Politik und Gesellschaft
  • Förderverein
  • Schulleben
  • Startseite
  • Berufsschule
    • Grüne Berufe
      • Floristik
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Voraussetzungen
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Galerie
      • Landwirtschaft
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Prüfungen
        • Galerie
      • Gartenbau
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Prüfungen
        • Galerie
    • Wirtschaft & Verwaltung
      • Büromanagement
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Prüfungen
        • Galerie
      • Einzelhandel
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Prüfungen
        • Galerie Sales Contest
      • Großhandel
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Prüfungen
      • Industriekaufmann*frau
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Stundentafel
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Prüfungen
        • Galerie
      • Immobilienkaufmann*frau
        • Berufsbild und Ausbildung
        • Anschlussmöglichkeiten
        • Stundentafel und Unterrichtskonzept
        • Prüfungen
    • Berufsvorbereitung
      • Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
      • Berufsintegrationsklasse (BIK)
      • Berufsintegrationsvorklasse (BIK-V)
      • Deutschklasse Berufsschule (DK-BS-A)
    • Anmeldung zur Berufsschule
  • Berufsfachschule
    • Diätassistenz
      • Berufsbild und Ausbildung
      • Stundentafel
      • Anschlussmöglichkeiten
      • Prüfungen
      • Galerie
    • Ernährung & Versorgung
      • Berufsbild und Ausbildung
      • Stundentafel
      • Anschlussmöglichkeiten
      • Prüfungen
      • Galerie
    • Kinderpflege
      • Berufsbild und Ausbildung
      • Stundentafel
      • Anschlussmöglichkeiten
      • Prüfungen
      • Galerie
    • Bewerbung für die Berufsfachschule
  • Organisation
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Downloadbereich
  • Beratung & Hilfe
    • Mobile Sonderpädagogische Dienste
    • Beratungslehrer
    • Schulpsychologie
    • Jugendsozialarbeit
    • Inklusion
  • Seminare
    • Wirtschaft & Verwaltung
    • Sozialpädagogik
    • Politik und Gesellschaft
  • Förderverein
  • Schulleben

Zwei Personen besprechen eine Statistik

  1. Home
  2. Berufsschule
  3. Wirtschaft & Verwaltung
  4. Industriekaufmann*frau
  5. Galerie
  6. Berufsschule
  7. Wirtschaft & Verwaltung
  8. Einzelhändler
  9. Einzelhändler Galerie
Industriekaufmann/frau
  • Berufsbild und Ausbildung
  • Stundentafel
  • Anschlussmöglichkeiten
  • Prüfungen
  • Galerie
  • Übersicht Berufsschule
  • Übersicht Wirtschaft

Verkaufstalente gesucht! Der Junior Sales Contest am Beruflichen Schulzentrum Neusäß

Mit dem „Junior Sales Contest“ ist seit 2017 ein renommierter, international angelegter Verkaufswettbewerb auch in der Augsburger Region angekommen. Hier werden junge Verkaufstalente für ihr Einfühlungsvermögen gegenüber dem Kunden zum „Sales Champion“ gekürt und ihre wertvolle Arbeit in der persönlichen Kundenbetreuung bestärkt.

Im beruflichen Schulzentrum Neusäß hat sich der Verkaufswettbewerb als fester Bestandteil des Fachs „Kundenorientiertes Verkaufen“ etabliert. Schon bei Schulaufgaben, in denen Verkaufsgespräche mit Testkunden simuliert werden, haben die Lehrkräfte ein Auge auf potenzielle Wettbewerbsteilnehmer, die dann über eigens organisierte „Coachingtage“ von den Lehrkräften individuell gefördert werden. Um auf die internationale Bühne des „Junior Sales Champion International“ nach Salzburg zu gelangen, müssen zwei Vorentscheide durchlaufen werden: der zunächst schulintern ausgerichtete Wettbewerb und auf zweiter Stufe ein schwäbischer Vorentscheid (Junior Sales Contest Schwaben – ausgetragen vom Handelsverband), der zuletzt mit 6 Schulen ausgetragen wurde (Memmingen, Kempten, Nördlingen, Friedberg, Immenstadt, Neusäß) und künftig mit einer wachsenden Anzahl an teilnehmenden Schulen rechnen darf.

Im beruflichen Schulzentrum Neusäß ist der Junior Sales Contest im Einzelhandelsbereich inzwischen tief verwurzelt und erfährt von allen Beteiligten eine große Wertschätzung, welche sich in den Erfolgen der letzten Jahre zeigt:

2017: erstmalige Teilnahme des BSZ am „Junior Sales Champion International“ in Salzburg, vertreten durch die Schülerin Rosanna Schweigard (Ausbildungsbetrieb Alnatura)

2018: erneute Teilnahme des BSZ am „Junior Sales Champion International“ in Salzburg, vertreten durch den Schüler Joschka Müller (Ausbildungsbetrieb Aldi Süd), Auszeichnung mit dem 3. Platz

2019: Der Schüler Fabian Schmidt (Ausbildungsbetrieb Spiel und Freizeit) holt den 2. Platz, Annabel Walter (Ausbildungsbetrieb Deichmann) und Ismael Berrahmouni (Ausbildungsbetrieb Baumarkt Gersthofen) sichern sich jeweils den 3. Platz beim schwäbischen Vorentscheid in Neusäß.

2022: Der JSC Schwaben findet digital mit Einsendung von Videos statt. Platz 2 erreicht Sophie Schaar (Rewe Hauptbahnhof) und Platz 3 Gabriel Keplinger (Denn´s Biomarkt Stadtbergen)

2023: Nach 3-jähriger Pause dürfen wir (BSZ Neusäß) den JSC Schwaben 2023 in unserem Schulhaus austragen und dabei erreicht unsere Schülerin Leonie Blank (Edeka Untermeitingen) Platz 3.

2024: Beim Schwabenausscheid in Kempten haben sich unsere Schüler mit Bravour durchgesetzt und sowohl den ersten Platz (Philipp Rieger, FC-Bayern Store, München) als auch den dritten Platz (Paul Scharpf, bike-n-fun, Gersthofen) erreicht. In diesem Jahr nehmen wir erneut am „Junior Sales Champion International“ in Salzburg teil, vertreten durch unseren Schüler und schwabens Bester Philipp Rieger (FC Bayern Fanshop), Auszeichnung mit dem 4. Platz.


Bildergalerie

Abbildung 1: v.l.n.r. JSC Schwaben digital 2022 Platz 2 Sophie Schaar (Rewe Hauptbahnhof), Platz 3 Gabriel Keplinger (Denn´s Biomarkt Stadtbergen)
Abbildung 1: v.l.n.r. JSC Schwaben digital 2022 Platz 2 Sophie Schaar (Rewe Hauptbahnhof), Platz 3 Gabriel Keplinger (Denn´s Biomarkt Stadtbergen)
Abbildung 2 JSC Schwaben 2023 am BSZ Neusäß mit Teilnehmenden von 6 Schulen
Abbildung 2 JSC Schwaben 2023 am BSZ Neusäß mit Teilnehmenden von 6 Schulen
Abbildung 3 Schulwettbewerb 2024, Teilnehmende, Lehrkräfte, Betriebe
Abbildung 3 Schulwettbewerb 2024, Teilnehmende, Lehrkräfte, Betriebe
Abbildung 4 JSC Schwaben 2024 mit Platz 1 (Philipp Rieger, FC Bayern Fanshop) und 3 (Paul Scharpf, bike n fun)
Abbildung 4 JSC Schwaben 2024 mit Platz 1 (Philipp Rieger, FC Bayern Fanshop) und 3 (Paul Scharpf, bike n fun)
Abbildung 5 Junior Sales Champion International in Salzburg mit Philipp Rieger, Eltern und Lehrkräften
Abbildung 5 Junior Sales Champion International in Salzburg mit Philipp Rieger, Eltern und Lehrkräften
Coachingtag
Coachingtag
Coachingtag
Coachingtag
Coachingtag
Coachingtag
Coachingtag
Coachingtag
Coachingtag
Coachingtag
Coachingtag
Coachingtag
Coachingtag
Coachingtag
Previous Next Play Pause

Links

3. Platz beim Junior Sales Contest Schwaben 2023

Platz 1 und 3 beim Junior Sales Contest Schwaben 2024

Platz 4 beim Junior Sales Champion International 2024


Staatliches Berufliches Schulzentrum Neusäß

  • Landrat.Dr.-Frey-Str. 12
  • 86356 Neusäß
  • Tel.: +49 (0)821 / 3102 4201
  • Fax.: +49 (0)821 / 3102 8021

© 2025 Staatliches Berufliches Schulzentrum Neusäß

Links:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise

Europäischer Sozialfonds

Logo Europäischer Sozialfonds Logo Erasmus Projekt Logo Handwerkskammer Schwaben Logo IHK Schwaben Logo KMK Fremdsprachenzertifikat Logo QMBS